Therapiebegleithunde-Team
Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Herzlich willkommen sind Fachleute, die in medizinischen, therapeutischen, pädagogischen oder sozialen Berufen arbeiten.
Sie erhalten theoretisches und praktisches Wissen, um ihren geprüften Hund in tiergestützten Interventionen (TgI) sicher einsetzen zu können.

Was sollte der Hund mitbringen?
Der Hund sollte gesund, menschenbezogen, sozialverträglich gegenüber Artgenossen sein und eine gute Bindung zu Ihnen haben.
Vor Beginn der Ausbildung findet eine Eignungsprüfung statt, in der das Verhalten Ihres Hundes (Alter ab 15 Monate) und die Bindung zu Ihnen beurteilt wird. Das ideale Ausbildungsalter des Hundes liegt zwischen 1,5 und 5 Jahren. Eine gute Grunderziehung setzen wir voraus.
Ausbildungskonzept für Therapiebegleithunde-Teams erwerben?
InteressentInnen, die gerne Therapiebegleithunde-Teams selbst ausbilden möchten, können unsere zertifizierte Ausbildung und das dazugehörge Geschäftsmodell erwerben.
Mehr...
Zertifizierte Ausbildung von Therapiebegleithunde-Teams
Für die von uns angebotene Ausbildung für Therapiebegleithunde-Teams, sind wir als Lerndienstleister nach ISO 29990 international zertifiziert.
Die Inhalte der Ausbildung von Begleithunde-München sind von 2016 bis 2021 von der European Society for Animal Assisted Therapy (ESAAT) anerkannt worden.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf